Zusammenfassung:
Stell dir vor, du bist der stolze Besitzer eines kleinen Ladens, in dem die wichtigste Währung nicht Euro oder Dollar ist, sondern glänzende Pappkarten mit Drachen, Zauberern und viel zu vielen Tentakeln.
Dein Alltag?
- Morgens Boosterpackets auspacken, so als würdest du ständig Weihnachten feiern. 🎁
- Mittags Preise festlegen und hoffen, dass keiner merkt, dass du gerade eine Glitzerkarte für den Preis einer Tütensuppe rausgestellt hast.
- Abends Kunden glücklich machen – oder sie enttäuschen, weil du wieder mal die eine Karte nicht hast, die alle wollen.
Nebenbei musst du Regale einräumen, Events planen und dafür sorgen, dass dein Laden nicht so aussieht wie der Keller eines 14-Jährigen mit zu viel Energy Drink im Blut.
Kurz gesagt: Es ist wie ein echter Kartenshop – nur ohne die nervige Miete, aber mit dem permanenten Risiko, dein gesamtes virtuelles Vermögen in einem Boosterpack zu versenken, das am Ende nur drei Common-Karten und eine absolute Gurke enthält.